Über 120+ Fachbetriebe sind kein Zufall!
Buttons sind super wichtig für jede Webseite. Auch künstlerische Seiten, die nichts direkt verkaufen, profitieren davon, wenn sie Besucher zu Angeboten leiten und so potenzielle Kunden oder Partner anziehen.
2 Fachkräfte für die Rezeption in 3 Monaten durch Fachkraft Schmiede
Ausgangssituation:
Das Holiday Inn Express Fulda, ein IHG Hotel , suchte gezielt nach qualifizierten Rezeptionisten, um das Empfangsteam weiter zu verstärken. Durch die Zusammenarbeit mit der Fachkraft Schmiede und einer maßgeschneiderten Social Media Recruiting-Kampagne konnten innerhalb von nur drei Monaten zwei talentierte und motivierte Rezeptionisten aus der Region gewonnen werden. Diese gezielte Ansprache ermöglichte es, genau die Fachkräfte zu finden, die das Hotel benötigt, um seinen Gästen weiterhin exzellenten Service bieten zu können. Ein erfolgreicher und nachhaltiger Recruiting-Prozess, der die lokale Arbeitsmarktvernetzung optimal nutzte.
Ergebnis:
Trotz ländlicher Lage mehr als 10 neue Mitarbeiter in 12 Monaten eingestellt
Ausgangssituation:
Die Mariette Spohr GmbH suchte dringend nach neuen Mitarbeitern für ihr Hotel und Restaurant, darunter Köche, Küchenhilfen, Restaurantleiter und Rezeptionisten. Aufgrund der ländlichen Lage des Betriebs war es jedoch eine Herausforderung, überhaupt Bewerber zu erreichen.
Um den Betrieb optimal zu unterstützen, galt es, innovative Wege im Recruiting zu gehen und die Attraktivität als Arbeitgeber gezielt hervorzuheben, um qualifizierte Bewerber zu gewinnen und langfristig erfolgreich zu sein.
Ergebnis:
Trotz ländlicher Lage 3 neue Mitarbeiter innerhalb von 3 Monaten eingestellt
Ausgangssituation:
Das Naturhotel Schäferhof in Schneverdingen suchte dringend neue Mitarbeiter in den Bereichen Service, Küche und Reinigung. Herkömmliche Recruiting-Wege hatten nicht funktioniert. Auch aufgrund der ländlichen Lage fiel es dem Unternehmen schwer, geeignete Mitarbeiter zu finden.
Um den Betrieb optimal zu unterstützen, haben wir gezielte Werbeanzeigen auf Social Media geschaltet – innerhalb eines Radius von 25 Kilometern rund um Schneverdingen – und damit eine absolute Omnipräsenz in der Region erreicht. Daraufhin gingen nahezu täglich neue Bewerbungen ein, woraufhin schließlich alle drei Positionen erfolgreich besetzt werden konnten.
Ergebnis:
Mehr als 5 Einstellungen innerhalb von 4 Monaten mitten in Stuttgart
Ausgangssituation:
Das aufstrebende Franchisesystem freshsub wollte neue Wege gehen und strebte nach innovativen Lösungen in der Mitarbeitergewinnung. Die üblichen Wege der Personalsuche erwiesen sich als unzureichend und führten zu einem spürbaren Mangel an Mitarbeitenden.
Das aufstrebende Franchisesystem freshsub wollte neue Wege gehen und strebte nach innovativen Lösungen in der Mitarbeitergewinnung. Die üblichen Wege der Personalsuche erwiesen sich als unzureichend und führten zu einem spürbaren Mangel an Mitarbeitenden.
Ergebnis:
2 Einstellungen innerhalb von 4 Monaten im Service
Ausgangssituation:
Das 4-Sterne S Hotel Rittergut Störmede in Geseke war auf der Suche unteranderem nach qualifizierten Mitarbeitenden im Servicebereich – insbesondere für leitende Positionen im operativen Tagesgeschäft. Trotz attraktivem Arbeitsumfeld und regionaler Bekanntheit blieb der gewünschte Rücklauf über klassische Kanäle aus.
Durch gezieltes Social Media Recruiting konnten innerhalb von vier Monaten zwei geeignete Mitarbeitende für die Serviceleitung direkt aus der Region erfolgreich gewonnen werden.
Ergebnis:
3 Einstellungen innerhalb von 3 Monaten in Ländlicher Region
Ausgangssituation:
Das traditionsreiche Gasthaus Lamm, geführt von Herrn Mattheis, stand vor einer zunehmenden Herausforderung: Es wurden dringend neue Mitarbeitende in mehreren Bereichen gesucht – insbesondere für die Küche (Koch/Köchin), den Fahrdienst (Fahrer:in), die Auslieferung (Lieferant:in) sowie für die Kommissionierung. Trotz regionaler Bekanntheit blieb der gewünschte Bewerbungseingang aus.
Ergebnis:
2 Einstellungen innerhab von 2 Monaten in der Küche
Ausgangssituation:
Die Speisewerft war auf der Suche nach qualifizierten Köchinnen und Köchen, um das Küchenteam zu verstärken. Trotz attraktiver Arbeitsbedingungen blieb der Rücklauf über klassische Stellenportale aus – passende Fachkräfte waren kaum zu finden.
Ergebnis: